Ich denke, also führe ich

Sein erstes Buch wurde auf Anhieb ein Bestseller

Tauche ein in ein inspirierendes Interview mit Jens Breitbarth, dessen Buch "Ich denke, also führe ich" zum Nr. 1 Bestseller auf Amazon in gleich acht Kategorien wurde! 🏆📚

Im Gespräch mit Renate Wettach, der Gründerin des LöwenStern Verlags, teilt Jens seine Freude über diesen unglaublichen Erfolg und bedankt sich herzlich bei seiner Verlegerin und der Community. Erfahre, wie es zu diesem sensationellen Erfolg kam und was Jens angetrieben hat, dieses Buch zu schreiben.

Highlights

🎉 Das Buch “Philosophie im Chefsessel” ist ein Bestseller in acht Kategorien auf Amazon.

📖 Das Buch richtet sich an alle, die Führungsstärke entwickeln und ihre Ziele erreichen wollen, ohne dabei die Lebensqualität aus den Augen zu verlieren.

💡 Breitbarth betont, dass das Buch auch unterhaltsam geschrieben ist und Spaß beim Lesen macht.

🙏 Breitbarth appelliert an die Leser, Rezensionen auf Amazon zu schreiben, um anderen bei der Kaufentscheidung zu helfen.

✍️ Breitbarth und Wettach planen bereits ein weiteres Buch.


Hast du das Buch schon gelesen?

Dann hinterlasse gerne eine Rezension auf Amazon und teile deine Gedanken. Dein Feedback hilft nicht nur dem Autor, sondern auch anderen Lesern bei ihrer Entscheidung. 🙌

Vielen Dank fürs Zuschauen! Lass uns wissen, was du denkst und vergiss nicht, den Kanal zu abonnieren für weitere spannende Inhalte.

Wie Bambus uns die Kunst der Führung lehrt – Ein tiefgründiges Interview mit Jens Breitbarth

In einem faszinierenden Gespräch mit Renate Wettach öffnet Jens Breitbarth, ein Veteran der Managementwelt, die Tür zu einem Raum voller Weisheit und philosophischer Erkenntnisse, die er in seinem Buch „Ich denke, also führe ich“ zusammengefasst hat. Die Kombination aus langjähriger Erfahrung im internationalen Management und tiefgehenden Einblicken in fernöstliche Kulturen gibt diesem Interview eine einzigartige Note.


Philosophie im Management –
Mehr als nur Business

Schon zu Beginn des Gesprächs tauchst du ein in eine Welt, in der Philosophie und Management sich nicht ausschließen, sondern ergänzen. Jens erklärt, wie philosophische Ideen, gepaart mit den Prinzipien der Gelassenheit, die er in Asien kennengelernt hat, die Grundlage für ein neues Führungsverständnis bilden können. Seine Metapher des Bambus ist dabei besonders prägnant: Er sieht Bambus als Symbol für die ideale Führungskraft – flexibel und stark zugleich.


Ein neues Führungszeitalter

Jens spricht sich für eine Revolution in der Führungskultur aus. Es geht ihm darum, jüngere Generationen nicht nur zu verstehen, sondern auch zu integrieren und zu inspirieren. Diese Herangehensweise spiegelt einen Wandel wider, weg von autoritären Strukturen hin zu einem Führungsstil, der auf Empathie, Verständnis und gemeinsamen Werten basiert.


Auf der Suche nach Sinn

Ein zentrales Thema des Interviews ist die Suche nach Sinn – im Leben wie im Beruf. Jens ist überzeugt davon, dass wahre Motivation und Engagement aus der tiefen Überzeugung entstehen, dass das eigene Tun sinnvoll ist. Er fordert Führungskräfte auf, diesen Sinn nicht nur zu vermitteln, sondern auch vorzuleben.


Selbstführung – Der Schlüssel zum Erfolg

Breitbarth betont die Bedeutung der Selbstführung. Er teilt persönliche Einblicke und betont, wie wichtig es ist, eigene Werte zu reflektieren und Ziele bewusst zu setzen. Dieser Prozess ist entscheidend für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.


Warum du das vollständige Interview sehen solltest

Jens Breitbarth bringt in diesem Interview eine Mischung aus tiefgründigen philosophischen Einsichten und praktischen Führungstipps ein. Diese Kombination bietet eine frische Perspektive auf das, was es heute bedeutet, eine effektive und inspirierende Führungskraft zu sein.


Lass dich von diesem Interview inspirieren und erweitere dein Verständnis von Führung. Es ist eine Gelegenheit, zu lernen, wie man mit Weisheit, Einfühlungsvermögen und einem Schuss Humor führt.

Dir gefällt die Seite? Jetzt teilen, danke!