11 December 2024

Tag 11

Der heutige Beitrag stammt von Senay Paakkanen

Achtsamkeit im Alltag

Raum für Ruhe schaffen – Achtsamkeit im Alltag

Bewußt Ruheoasen erschaffen

Inmitten der festlichen Hektik der Feiertage ist es leicht, sich von den vielen Aufgaben und Verpflichtungen überrollt zu fühlen. Umso wichtiger ist es, sich bewusst kleine Oasen der Ruhe zu schaffen – Orte oder Momente, in denen wir uns vom Trubel des Alltags zurückziehen können, um unsere innere Balance wiederzufinden.

Nehme dir täglich eine Auszeit, um Achtsamkeit in dein Leben zu integrieren. Es kann ein stiller Moment am Morgen sein, vielleicht eine kurze Meditation, in der du tief durchatmest und bewusst im Hier und Jetzt ankommst. Oder vielleicht ein gemütliches Ritual, wie das langsame Genießen einer Tasse Tee, bei dem du dich auf die Wärme des Bechers und den Duft konzentrierst – ganz ohne Ablenkung. Ein Salzbad oder Fußbad am Abend. Es sind diese einfachen, aber wirkungsvollen Praktiken, die deinem Geist Raum zum Atmen geben und deine innere Resilienz stärken.

Raum für Ruhe zu schaffen ist nicht nur eine physische Handlung, sondern auch ein Schlüssel zur inneren Ausgeglichenheit. Denn das Äußere wirkt auf unser Inneres, somit fördern die ungestörte Ruhephasen, die Energie, und Rückzugsort im Raum die Regeneration unseres Körpers. Wenn wir uns in einem Raum der Ruhe aufhalten, wird das Qi harmonisiert und unser inneres Gleichgewicht wiederhergestellt. Besonders während der Feiertage, wenn der Raum oft von vielen Aktivitäten und Eindrücken geprägt ist, hilft uns dieser Rückzug, wieder in Einklang zu kommen.

Schaffe dir einen kleinen Raum in deinem Zuhause – sei es eine Ecke im Wohnzimmer, ein Fensterplatz oder sogar ein gemütlicher Sessel im Schlafzimmer – der nur für dich da ist. Richte diesen Raum mit Dingen ein, die Ruhe und Frieden ausstrahlen: eine sanfte Beleuchtung, vielleicht eine Duftkerze oder ein paar beruhigende Pflanzen. Jeder Moment der Achtsamkeit in diesem Raum hilft dir, den Alltag loszulassen und deine Energie zu regenerieren.

Indem du bewusst Raum für Ruhe schaffst, findest du nicht nur Erholung, sondern baust auch eine stärkere Verbindung zu dir selbst auf. So bist du besser gerüstet, den Herausforderungen des kommenden Jahres mit Gelassenheit und Klarheit zu begegnen.

Nimm dir Zeit für diese Ruheoasen. Sie sind der perfekte Weg, um das Gleichgewicht zwischen Aktivität und Erholung im neuen Jahr zu finden.

Weihnachtliche Grüße

von Senay Paakkanen