15 December 2024

Tag 15

Der heutige Beitrag stammt von Senay Paakkanen

Mach's dir gemütlich

Machs Dir gemütlich!

Das erste was du siehst, wenn du nach Hause kommst ist deine Tür!

Begrüße dich doch mit einem schönen stimmungsvollen Türkranz:

Heute eine Anleitung für einen Tannenzweigkranz

Binde frische oder getrocknete Tannenzweige zu einem kleinen Kranz. Füge ein paar Lavendelzweige, Hagebutten, Vogelbeeren, Holyzweige oder was Du bei Deinen Spaziergängen schönes findest, hinzu. Das verleiht deinem Kranz nicht nur eine frische, natürliche Optik, sondern auch einen angenehmen Duft. Der Kranz kann an der Tür oder als Tischmittelstück verwendet werden. Bedeutung und Wirkung: Lavendel steht für Ruhe und Heilung, Tannenzweige für Beständigkeit. Zusammen schaffen sie eine Atmosphäre der Entspannung und Ausgeglichenheit. Der Duft von Lavendel hat zudem eine beruhigende Wirkung, die den Raum harmonisiert. Hagebutte, Ihre leuchtend rote Farbe symbolisiert Vitalität und Energie. Sie fördern eine positive, dynamische Stimmung und können bei emotionaler Erschöpfung oder Müdigkeit anregend wirken. Die Vogelbeere, auch als Eberesche bekannt, steht für den Einklang mit der Natur und wird oft als Symbol für Wachstum, Weisheit und die Rückkehr zur inneren Balance angesehen. Ihre leuchtend roten Beeren symbolisieren Klarheit und einen neuen Anfang. Holyzweige (Holunder) sind ein Schutzsymbol und fördern Reinigung und Transformation auf emotionaler und körperlicher Ebene, besonders bei Atemwegserkrankungen und Entgiftung.

Diese Ideen sind schnell umzusetzen, schaffen eine warme, einladende Atmosphäre und passen perfekt zu festlichen Anlässen. Sie bringen auch ein wenig Natur ins Zuhause – ganz ohne großen Aufwand und helfen dir dich innerlich auf die besinnliche Jahreszeit einzustimmen.

Weihnachtliche Grüße

von Senay Paakkanen