Warenkorb ist leer
Na ja, jetzt wird's ganz privat ... ;-)
Heute offenbart Betina Willaredt ein paar Geheimnisse aus ihrem Leben.
Lasst euch einweihen in die indische Seele!
Hier ist eine kurze Übersicht der Highlights und wichtigsten Learnings aus dem Interview:
Highlights des Interviews
Betina Willaredt, Autorin des Buches “Das Leben mit einem Frosch”, erzählt im heutigen Interview über ihren Weg nach Indien. Angefangen mit einer Ayurveda-Kur, entwickelte sich daraus ein längerer Aufenthalt, geprägt von der Erforschung des indischen Tanzes und der Auseinandersetzung mit der indischen Kultur und Lebensweise. Sie beschreibt die Herausforderungen des interkulturellen Lebens, die Unterschiede zwischen dem indischen und westlichen System und die Schwierigkeiten bei der Rückkehr in die Schweiz. Das Buch basiert auf ihren Erlebnissen von 2009 bis 2011 und reflektiert ihre Erfahrungen mit Humor und Tiefgang.
Wichtigste Learnings
🇮🇳 Indienreise und kulturelle Entdeckung: Bettinas Reise nach Indien beginnt mit einer Ayurveda-Kur, entwickelt sich aber zu einer tiefgreifenden Auseinandersetzung mit der indischen Kultur, insbesondere dem Tanz.
💃 Tanz als Weg zur Selbsterfahrung: Der indische Tanz wird für Bettina zu einem wichtigen Element ihrer Selbstfindung und ihrer Annäherung an die indische Seele.
🤯 Kultureller Kulturschock und Anpassung: Sie beschreibt detailliert die Herausforderungen des Lebens in Indien, die Unterschiede im System und die Schwierigkeiten bei der Anpassung an die indische Lebensweise.
🔄 Transformation und neue Perspektiven: Der Aufenthalt in Indien führt zu einer tiefgreifenden Veränderung ihrer Persönlichkeit und ihrer Sichtweise auf das Leben, die sie auch nach ihrer Rückkehr prägt.
🤔 Lebensweisheit und Fazit: Bettina betont die Wichtigkeit, im Leben zurückzutreten, innezuhalten und auf die Botschaften des Lebens zu hören, anstatt immer nur in Aktion zu treten.